Behandlung
Anamnese:
Zunächst lerne ich dein Pferd kennen und verschaffe mir einen ersten Eindruck über seinen Körperbau, den muskulären Zustand und die Hufstellung. Währenddessen erzählst du mir von euch, eurer Geschichte, sowie von alten oder akuten Erkrankungen. Außerdem verschaffe ich mir einen Überblick, wie du mit deinem Pferd arbeitest. Je mehr du mir erzählst, warum ich bei euch sein darf, desto besser kann ich dir und deinem Pferd helfen.
Palpation
Nun werde ich dein Pferd nach Verhärtungen in der Muskulatur untersuchen. Gleichzeitig achte ich auf Narben, aber auch auf kalte oder warme Stellen am Körper, die mir Problemzonen aufzeigen.
Bewegungsanalyse
Anschließend führst du mir dein Pferd an der Hand auf hartem Boden, sowie an der Longe auf weichem Boden vor. Dabei achte ich auf sein Gangbild von vorn, von hinten und von der Seite.
Gelenksbefundung
Während der Gelenksbefundung teste ich die Funktion aller Gelenke und achte auf Bewegungseinschränkungen der Gelenke.
Behandlung
An diesem Punkt hat sich für mich aus dem Gesamteindruck ein Behandlungsplan ergeben.
Je nach Befund startet nun die eigentliche Behandlung von deinem Pferd. Mehr zu meinem Angebot kannst du hier erfahren.
Trainingsplan & Hausaufgaben
Im Anschluss an meine Behandlung stelle ich dir den Trainingsplan vor, welchen wir beide ausführlich besprechen werden. Außerdem zeige ich dir Massagegriffe, Übungen zur Dehnung + Mobilisation, mit denen du dein Pferd optimal unterstützen kannst.