Meine Geschichte
Pferde gehören schon immer zu meiner Leidenschaft: mit 6 Jahren hatte ich meine erste Reitstunde im Schulunterricht, mit 12 hatte ich meine erste Reitbeteiligung und als ich dann mit 14 Jahren Tristan zum ersten Mal begegnet bin, war ich sofort verliebt. Dank meiner Eltern wurde mir mein größter Wunsch erfüllt und Tristan ist nun seit 15 Jahren an meiner Seite.
Nach meiner Überzeugung sind schonendes Training und auch regelmäßige therapeutische Behandlung die Grundlage, um noch möglichst lange Freude an unserem Vierbeiner zu haben. Nicht nur Pferde, die sportlich viel leisten, sondern auch Freizeitpferde profitieren von einer Therapeutischen Behandlung.
Dank Tristan bin ich vielen Therapeuten begegnet und war begeistert von dem Behandlungsergebnis. Das wollte ich anderen Pferden auch ermöglichen!
Und so habe ich nebenberuflich eine Ausbildung zur Pferdeosteopathin / -pysiotherapeutin am Fachzentrum für Pferdeosteopathie (FN anerkannt) absolviert und diese im April 2022 abgeschlossen.
Dry Needling: September 2022 (Martin van den Dungen)
Faszientherapie für Anfänger: November 2022 (Angelina Spix)
Akupunktur nach TCVM: Januar bis April 2023 (Beke Lichtenberg)
Faszientherapie für Fortgeschrittene: Oktober 2023 (Angelina Spix)